Hotline 08113893550
Benötigen Sie weitere Informationen?
Heim » Bali-Reiseinformationen » 7 Dinge, die man tun sollte, wenn man einen heiligen Ort in Bali betritt.

Bali ist weltweit bekannt, nicht nur wegen der Schönheit seiner Strände und seiner atemberaubenden Natur, sondern auch wegen seines so reichen kulturellen Erbes. Diese Insel wird als Insel der Tausend Puras bezeichnet, weil fast an jeder Ecke eine Anbetungsstätte der Hindus vorhanden ist, angefangen bei einem kleinen Pura im Hof des Hauses bis zu einem großen, prächtigen Pura am Berghang oder am Meer.

Für Touristen ist der Besuch heiliger Stätten in Bali wie Pura Besakih, Pura Luhur Uluwatu oder Pura Ulun Danu Beratan eine unvergessliche spirituelle Erfahrung. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Orte nicht nur Touristenattraktionen sind, sondern heilige Orte der Anbetung, die respektiert werden müssen.

Damit Ihr Besuch reibungslos verläuft und Sie weiterhin die örtlichen Bräuche respektieren, hier sind 7 wichtige Dinge, die man beim Betreten eines heiligen Ortes in Bali beachten sollte.

1. Tragen Sie angemessene Kleidung und ziehen Sie stets einen Sarong an.

Das Erste und Wichtigste, bevor man in Bali einen Pura betritt, ist, sich angemessen zu kleiden. In der balinesischen Hindu-Tradition wird der Körper als Symbol der Reinheit angesehen. Deshalb ist es eine Form des Respekts gegenüber heiligen Orten, sich angemessen zu kleiden.

In der Regel sind alle Besucher – sowohl Einheimische als auch ausländische Touristen – verpflichtet, einen Sarong und einen Schal zu tragen. Der Sarong dient dazu, die Beine bis zu den Knöcheln zu bedecken, während die Schärpe um die Taille gebunden ist, als Symbol der Selbstbeherrschung.

Die meisten großen Tempel auf Bali, wie Tanah Lot, Besakih und Uluwatu, bieten bereits Sarongs und Schärpen an, die am Eingang gemietet oder ausgeliehen werden können. Wenn Sie jedoch planen, mehrere Tempel zu besuchen, ist es besser, einen eigenen Sarong mitzunehmen, damit er praktischer und hygienischer ist.

Tipps:

  • Vermeide transparente Kleidung, Miniröcke oder Shorts.
  • Für Frauen ist es besser, ein langärmliges Oberteil zu tragen und die Schultern zu bedecken.
  • Wenn Sie nach einem Ausflug zum Strand kommen, stellen Sie sicher, dass Ihr Körper sauber ist, bevor Sie den Tempelbereich betreten.

2. Bewahre deine Reinheit und meide das Betreten während der Menstruation

In der balinesischen Sitte wird die persönliche Reinheit beim Betreten des Pura hoch geschätzt. Deshalb dürfen Frauen während ihrer Menstruation den heiligen Bereich nicht betreten. Dies ist nicht diskriminierend gemeint, sondern basiert auf dem Konzept der spirituellen Reinheit im balinesischen Hinduismus.

Darüber hinaus wird Besuchern empfohlen, den Tempel nicht zu betreten, falls:

  • Ich habe gerade eine blutende Wunde.
  • Ich habe gerade an einer Beerdigung teilgenommen.
  • In einem Zustand der Trunkenheit oder Bewusstlosigkeit.

Der Pura gilt als heiliger Ort, an dem die Götter wohnen, weshalb Besucher mit aufrichtigem Vorhaben und reinem Geist kommen müssen.

Tipps:
Wenn Sie Ihre Periode haben, aber trotzdem den Tempel sehen möchten, können Sie die Schönheit der Architektur des Tempels von außerhalb des Hauptbereichs genießen, ohne den Innenhof zu betreten.

3. Verstehen Sie den Aufbau des Pura und betreten Sie ihn nicht willkürlich.

Jede Pura in Bali hat drei Hauptteile, die genannt werden. Drei Mandala, das heißt:

  1. Nista Mandala (Außenhof)
  2. mittleres Mandala (zentraler Innenhof)
  3. Hauptmandala (Haupthof oder der heiligste Ort)

Als Besucher dürfen Sie sich normalerweise nur in Nista Mandala oder Madya Mandala aufhalten, es sei denn, Sie nehmen an einer Zeremonie teil und haben die Erlaubnis vom Verwalter des Tempels erhalten.

Bevor Sie eintreten, beachten Sie die Hinweisschilder oder Anweisungen des Tempelwächters. Viele Touristen betreten versehentlich das Kerngebiet, weil sie seine Grenzen nicht kennen. Dies könnte als unhöflich angesehen werden und die Heiligkeit des Ortes missachten.

Tipps:

  • Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie das Tempelpersonal oder die Einheimischen, welcher Bereich besucht werden darf.
  • Vermeiden Sie es, auf den Schrein zu steigen (eine Andachtsstätte) oder sich auf dem Opferaltar zu setzen.
  • Stell dich niemals höher als der Pastor oder der Amtsträger, der die Zeremonie leitet.

Stören Sie nicht die Gläubigen, die gerade beten.

Eine der Hauptattraktionen der Tempel auf Bali ist ihre wunderschöne religiöse Zeremonie. Bunte Opfergaben, Gamelanklänge und der Duft von Weihrauch schaffen eine magische Atmosphäre. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Zeremonie kein touristisches Spektakel ist, sondern ein heiliges Ritual der Hindus.

Wenn Sie zufällig während der Zeremonie zu Besuch kommen, achten Sie bitte auf Ihre Haltung und Ihr Verhalten. Sprich nicht laut. Lach nicht über die Prozession. Geh nicht vor einer Person, die betet. Es wird Ihnen auch empfohlen, den Klingelton Ihres Handys auszuschalten.

Für Fotografie-Enthusiasten möchte man natürlich diesen einzigartigen Moment festhalten. Aber stellen Sie sicher, dass Sie es höflich und mit Erlaubnis tun. Vermeiden Sie die Verwendung von Blitzlicht, Drohnen oder das Fotografieren des Gesichts des Priesters aus nächster Nähe ohne Erlaubnis.

Tipps:

  • Nimm ein Foto aus sicherer Entfernung.
  • Fotografieren Sie keine Opfergaben oder Räucherwerk wahllos.
  • Wenn Sie ein Dokumentarvideo aufnehmen möchten, bitten Sie vorher den Tempelverwalter um Erlaubnis.

Bali-Tourpaket 4 Tage 3 Nächte – Diamond

5. Achte auf Sauberkeit und berühre keine Opfergaben

Sauberkeit ist ein wichtiger Teil der Ehrerbietung in heiligen Stätten. Auf Bali werden Sie in nahezu jeder Ecke eines balinesischen Tempels Canang Sari sehen — eine kleine Opfergabe aus Blumen, Räucherwerk und manchmal Snacks — die auf dem Boden oder auf dem Pelinggih platziert wird.

Viele Touristen treten unabsichtlich auf Canang Sari, insbesondere im Bereich außerhalb des Tempels. Auch wenn es unbeabsichtigt ist, kann dies als unhöflich angesehen werden.

Daher achten Sie beim Gehen auf Ihre Schritte. Wenn Sie Opfergaben auf der Straße sehen, vermeiden Sie es, darauf zu treten, und verschieben oder berühren Sie sie niemals. Darüber hinaus stellen Sie sicher, dass Sie keinen Müll achtlos im Tempelgelände wegwerfen.

Tipps:

  • Bewahre die Verpackungen von Mineralwasser oder Lebensmitteln in der Tasche auf, bis du eine Mülltonne findest.
  • Vermeide Essen und Trinken im Bereich des Tempels.
  • Wenn Sie ein kleines Kind mitbringen, achten Sie darauf, dass es die Opfergaben nicht berührt und sich im Gebetsbereich nicht herumläuft.

6. Die Atmosphäre mit einer guten Haltung und Körpersprache respektieren.

Außerdem angemessen gekleidet, Körpergesten Es ist auch eine Form des Respekts, wenn man sich an einem heiligen Ort auf Bali aufhält. Einige Punkte, die beachtet werden sollten, umfassen unter anderem:

  • Zeige nicht mit dem Finger auf den Schrein oder den Priester.
  • Setzen Sie sich nicht mit den Füßen in Richtung der Anbetungsstätte.
  • Vermeide es, dich an Tempelgebäuden anzulehnen.
  • Klettere nicht auf Zäune, Mauern oder Statuen, um ein Foto zu machen.

Wenn Sie sich im Bereich des Puras setzen möchten, sollten Sie am besten im Lotussitz sitzen oder die Beine seitlich beugen. Diese Haltung gilt als höflich und respektvoll gegenüber dem heiligen Ort.

Eine höfliche und ruhige Haltung spiegelt den Respekt gegenüber der lokalen Kultur wider. Die Balinesen schätzen Touristen, die mit einer offenen Haltung kommen und ihre Bräuche respektieren.

Zusätzliche Tipps:
Wenn Sie von den Einheimischen zum Mitbeten eingeladen werden, folgen Sie einfach ruhig. Es ist nicht nötig, Mantras oder Bewegungen auswendig zu lernen — setzen Sie sich einfach höflich hin und beten Sie in Ihrem Herzen entsprechend Ihrem eigenen Glauben.

7. Schätze die spirituelle Bedeutung, nicht nur als Fotospot

Viele Tempel auf Bali haben sehr fotogene Ausblicke — wie der Tempel auf dem Meer von Tanah Lot, der Tempel am Ufer des Ulun Danu-Sees oder der Tempel am hohen Kliff von Uluwatu. Es ist kein Wunder, dass viele Touristen es zu einem Lieblingsort zum Fotografieren machen.

Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Tempel nicht nur eine Touristenattraktion ist, sondern ein heiliger Ort zum Beten. Also, bevor Sie ein Foto machen, stellen Sie sicher, dass Sie bereits die folgenden Verhaltensregeln beachten:

  • Posiere nicht mit einer übertriebenen Pose vor dem Pelinggih.
  • Vermeiden Sie es, Fotos zu machen, bei denen Sie dem Hauptaltar den Rücken zuwenden.
  • Klettere nicht auf Schreinen, Tore oder Mauern, um einen guten Aufnahmewinkel zu bekommen.
  • Wenn hinter Ihnen eine Gemeinde gerade betet, warten Sie, bis sie fertig ist.

Indem Sie sich klug verhalten, können Sie weiterhin schöne Fotos bekommen. Ohne die Heiligkeit des Ortes zu stören. und weiterhin Respekt gegenüber der balinesischen Kultur zeigen.

Warum ist es wichtig, Heilige Stätten in Bali zu respektieren?

Den heiligen Stätten auf Bali Respekt zu zollen, ist nicht nur eine Verpflichtung der Touristen, sondern auch eine Form der Wertschätzung des kulturellen Erbes und der Spiritualität der balinesischen Gesellschaft. Pura ist ein Symbol der Beziehung des Menschen zu Gott, zur Natur und zu anderen Lebewesen.

Wenn Sie mit Respekt und spirituellem Bewusstsein zu Besuch kommen, sind Sie nicht nur ein Tourist, sondern auch Teil einer tieferen kulturellen Erfahrung.

Darüber hinaus ist Bali zu einem weltweiten Beispiel dafür geworden, wie alte Traditionen neben dem modernen Tourismus koexistieren können. Indem wir Ethik an heiligen Stätten wahren, tragen wir dazu bei, das Gleichgewicht zwischen Tourismus und Spiritualität zu bewahren, das das Herz des Lebens der balinesischen Gesellschaft bildet.

Zusätzliche Etikette für ausländische Touristen

Für Reisende aus dem Ausland sind einige dieser zusätzlichen Punkte ebenfalls wichtig zu beachten:

  1. Bringen Sie keine Hunde oder Haustiere in den Tempelbereich.
    Tiere gelten als in der Lage, die Heiligkeit von Orten der Anbetung zu beeinträchtigen.

  2. Vermeiden Sie das Küssen oder übermäßigen körperlichen Kontakt im Bereich des Tempels.
    Die Balinesen legen großen Wert auf Höflichkeit, besonders an heiligen Orten.

  3. Wenden Sie dem Altar oder dem Schrein nicht den Rücken zu, während Sie sprechen oder Fotos machen.
    Dies wird als unhöflich angesehen, weil es eine respektlose Haltung gegenüber Gott zeigt.

  4. Zeige dem Pfarrer Respekt (dem Amtsinhaber).
    Wenn Sie demjenigen begegnen, der die Zeremonie leitet, verneigen Sie sich einfach leicht oder schenken Sie ihm ein höfliches Lächeln.

Indem Sie diese Dinge verstehen, zeigen Sie nicht nur Respekt gegenüber der balinesischen Kultur, sondern setzen auch ein positives Beispiel für andere Touristen.

Bali ist eine Insel mit einer sehr starken spirituellen Seele. Hinter der Schönheit der Natur in Bali bewahren balinesische Tempel edle Werte in Bezug auf Reinheit, Gleichgewicht und Respekt gegenüber dem Universum.

Als Besucher haben wir die Verantwortung, diese Orte zu respektieren. Indem wir uns angemessen kleiden, unsere Haltung wahren, die Umgangsformen verstehen und die Gläubigen, die gerade beten, respektieren, sind wir nicht nur Touristen, sondern auch Wächter der Harmonie der balinesischen Kultur; all dies wird gut geregelt, wenn Sie folgen. Bali-Urlaubspaket 4 Tage 3 Nächte

Also, wenn Sie das nächste Mal einen Tempel auf Bali besuchen — sei es am Meer, mitten in Reisfeldern oder am Hang eines Berges — denken Sie daran, dass Sie einen heiligen Ort voller Bedeutung betreten.

Respektieren Sie, spüren Sie die spirituelle Ruhe, und lassen Sie diese Erfahrung Frieden auf Ihrer Reise bringen.

Geschrieben von

Pandu Bali Tour bietet individuelle Bali-Tourpakete, damit Sie die Schönheit und Kultur Balis entdecken können. Ob Sie antike Tempel besuchen, terrassierte Reisfelder erkunden oder an wunderschönen Stränden entspannen – unsere lokalen Guides sorgen für ein unvergessliches und authentisches Erlebnis. Gestalten Sie Ihr Bali-Abenteuer mit Bali-Tour-Paketen von Pandu Bali Tour noch heute!

Vielleicht sind Sie daran interessiert, den folgenden Artikel zu lesen:

Bali-Taxi-Service

Bali-Taxi-Service & Flughafentransfer – Schnell, Sicher & Einfach

30. September 2025 2.908x Bali-Reiseinfos

Eine Reise nach Bali zu planen ist immer aufregend. Diese Insel ist berühmt für ihre Strände, Tempel, Reisterrassen und eine einzigartige Kultur. Aber bevor du mit dem Erkunden beginnst, ist eine der wichtigsten Dinge, die man regeln sollte, wie man vom Flughafen zu deinem Hotel kommt. Viele Reisende kommen am Ngurah Rai International Airport in Denpasar an und... Mehr lesen

Paket-Tour Bali ab Bogor

Transfer von Lovina nach Sanur – Die beste Taxi-Option

1. Oktober 2025 86x Bali-Reiseinfos

Von den friedlichen Schwarzsandstränden Lovinas im Norden bis zur lebhaften Küstenstadt Sanur im Süden bietet jede Ecke der Insel etwas Einzigartiges. Viele Reisende beginnen ihre Reise in Lovina, genießen Delfinbeobachtung und Wasserfälle und fahren dann weiter nach Sanur, dem Tor zu Nusa Penida oder Lembongan. Wird arrangiert... Mehr lesen

Dienstleistungen einer weiblichen Reiseleiterin in Bali

Weibliche Reiseleiterin auf Bali, täglich buchbar.

19. August 2025 249x Bali-Reiseinformationen

Es sollte dir schon klar sein, dass Bali reich an einer ausgeprägten Kultur ist und auch durch die Gastfreundschaft der Einheimischen besticht, wodurch es zu einem der weltweit beliebtesten Reiseziele geworden ist. Diese Insel bietet eine Vielzahl von atemberaubenden Sehenswürdigkeiten, von wunderschönen Stränden, Reisterrassen, historischen Tempeln bis hin zu einem lebhaften Nachtleben. Viele Touristen, die kommen. Mehr lesen

Nusa Penida Bali Tourpaket für Gruppen

Nusa Penida Bali Tourpaket für Gruppen

20. März 2025 194x Bali-Reiseinformationen

Einer der immer beliebter werdenden Orte auf Bali ist Nusa Penida, eine kleine Insel, die im Südosten der Hauptinsel Bali liegt. Die noch unberührte Schönheit der Natur und eine atemberaubende Landschaft machen Nusa Penida zu einem beliebten Reiseziel für Besucher, insbesondere für Gruppen, die gemeinsam Urlaubserlebnisse erleben möchten. Paket-Tour Nusa Pen... Mehr lesen

Kundenservice

Live-Chat
WA 08113893550 24 Stunden online
Facebook | Instagram | TikTok

Bürobereich

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte.